Lieferketteneffizienz
MMOG/LE
Auch wenn die Bewertung des Supply Chain Managements nach MMOG/LE-Bewertung MMOG/LE (Materials Management Operational Guidelines/Logistics Evaluation) von Odette und AIAG entwickelt wurde, ist es keinesfalls nur bei nordamerikanischen OEMS ein regelmäßig geforderter Industriestandard. Seit Einführung im Jahr 2004 hat es sich immer weiter als weltweiten Industriestandard für die Bewertung von SCM Prozessen durchgesetzt. Seit 2022 wird MMOG/LE auch direkt durch das VDA QMC Netzwerk erreichbar, wird durch erste OEM´s in Deutschland und Tier 1 Zulieferer gefordert und gibt wertvolle Hilfestellungen einschließlich einer „Best Practice“ Sammlung für eine wirkungsvolle Umsetzung von Logistikthemen im Unternehmen.
MMOG/LE besteht aus zwei Teilen. Einmal das Full-Assessment, welches allgemein als vollständige Bewertung durch die OEMs und Tier 1 Lieferanten verwendet wird. Und das Basic-Subset, welches durch Lieferanten in Tier N Position mit Ambitionen zum Ausbau des Automobilgeschäfts genutzt werden kann.
Egal welche Herausforderung sie mit MMOG/LE gerade haben.
VORBEREITUNG
Definition des notwendigen Daten-Inputs der einzelnen Fachbereiche
ANALYSE
ROADMAP
Handlungsempfehlungen mit Bewertung von Potentialen zur Kosteneinsparung
Nachhaltigkeit CSR
LkSG
Nicht erst seit Verabschiedung des Lieferkettengesetzes (LkSG) und dessen in Kraft treten ab 2023 wird das Thema Nachhaltigkeit innerhalb der Lieferketten bindend. Bereits seit 2019 ist eine entsprechende Bewertung im VW Group Supply (VW S-Rating) ein unmittelbares Vergabekriterium. Ab Quartal 4/2022 müssen ALLE Geschäftspartner mit einer SAQ Selbstauskunft auf der eigens dafür geschaffenen NQC® Plattform den entsprechenden Fragebogen ausfüllen und hochladen. Diese Plattform stellt eine unabhängige Gemeinschaftsplattform folgender OEM´s dar. BMW, Mercedes Benz, VW Gruppe, Ford, Honda, Toyota, FCA, Volvo Cars und Volvo Group.
Wir unterstützen sie gerne bei der Erstellung einer konformen Dokumentation oder der Beantwortung des Fragebogens SAQ 4.0 und geben Hilfestellung bei der Interpretation der Fragestellungen.
Ihre nächste Vergabe sichern sie mit unserer CSR Roadmap.