Verbindliche Gesetzes- und Compliance-Vorschriften, zunehmende Abhängigkeiten von Informationstechnologien und die Sicherstellung der Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität von Geschäftsprozessen zwingen Unternehmen zu einer umfangreichen Betrachtung der eigenen Risikosituation. Dies bedeutet, sie müssen sich intensiv und vor allem gewissenhaft mit den eigenen organisationsspezifischen Bedrohungen auseinandersetzen, was ein nachhaltiges Risikomanagementsystem erfordert.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte im Bereich des Risikomanagements
Schulungsziele
Unsere Schulung vermittelt Ihnen einen konkreten Einblick in die Normen ISO 31001:2018 und ONR 49001:2014 sowie die Kompetenz, ein nachhaltiges Risikomanagementsystem zu implementieren.
Teilnahmevoraussetzungen
Kenntnisse der Normen ISO 31001:2018 und ONR 49001:2014 werden empfohlen.
Methodik
Vortrag, praktische Übungen/Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Zertifikat
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme an der Lernkontrolle ein Zertifikat.